LET’S TALK AUDIO

Die Multiroom-Revolution

How to find the perfect headphones for your holidays

Vielleicht haben Sie bei Ihrer letzten Hausparty bereits mit dem Gedanken gespielt, sich ein kabelloses Multiroom-Audiosystem anzuschaffen. Denn mit dem richtigen Setup können Sie Ihre Lieblingsmusik auch in unterschiedlichen Räumen genießen. Viele Musikliebhaber entscheiden sich zwar nach wie vor für herkömmliche Audiokomponenten, doch es spricht einiges dafür, auf Kabel zu verzichten.

Wände bleiben unversehrt

Wer früher überall im Haus Musik hören wollte, ohne Abstriche bei der Klangqualität zu machen, musste in den sauren Apfel beißen und jede Menge Lautsprecherkabel an allen möglichen und unmöglichen Stellen verlegen. Dabei mussten die in unterschiedlichen Bereichen des Hauses platzierten Lautsprecher per Kabel mit einem Verstärker oder Receiver verbunden werden. Von dort stellte der Benutzer manuell ein, welche Lautsprecher in welchen Bereichen gerade Musik abspielen sollten.

Damit man nicht ständig über die Kabel stolperte, mussten diese so gut wie möglich versteckt werden. Manchen Benutzern reichte vielleicht eine provisorische Lösung, bei der die Kabel unter dem Teppich verlaufen, doch wer es gerne etwas professioneller hatte, benötigte eine robuste Heimaudio-Installation. Die Sache artete also zu einem umfangreichen Bauprojekt aus, um Kabel in Wänden und Decken zu verlegen. Und sobald ein Teil des Systems ausgetauscht werden musste, begannen die Bauarbeiten von vorne.

Dieser enorme Arbeitsaufwand ist ein guter Grund, stattdessen auf eine kabellose Lösung zurückzugreifen. Ein kompakter, per Netzwerk oder Bluetooth verbundener Lautsprecher in jedem Raum reicht aus, um Ihr Zuhause mit Ihrer Lieblingsmusik zu beschallen. Das A und O für gute Klangqualität ist dabei der Einsatz von Lautsprechern aus hochwertigen Materialien, die satten, detailreichen Sound liefern.

Bequeme Steuerung kabelloser Multiroom-Audiosysteme

Auch in puncto Steuerung bieten die kabellosen Audiosysteme von heute enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Audiokomponenten. Mit der HEOS App können Sie Lautsprecher in unterschiedlichen Bereichen bequem an -und ausschalten, ohne jedes Mal zum Receiver gehen zu müssen. Über die intuitive Benutzeroberfläche können Sie einfach Bereiche im Haus einrichten und anschließend von überall auswählen, welche Musik wo abgespielt werden soll.

Sie können im ganzen Haus dieselbe Musik hören oder jedem Bewohner die Möglichkeit bieten, seine Lieblingssongs in dem Raum zu genießen, in dem er sich gerade befindet. Benutzer haben auch die Möglichkeit, Tracks von ihren mobilen Geräten oder aus unterschiedlichen Streaming-Diensten zu wählen.

Sie benötigen lediglich einen HEOS AVR, der als Herzstück des Systems fungiert. Er sorgt für exzellente Klangqualität und bietet viele neue Möglichkeiten für Ihr Audio-Setup. So können Sie im Haupthörbereich für den mittleren, rechten und linken Kanal weiterhin herkömmliche Lautsprecher einsetzen und dennoch die Flexibilität eines kabellosen Systems nutzen. Dazu setzen Sie die kabellosen HEOS Lautsprecher als Rear-Surround-Lautsprecher ein und wählen Ihre Songs dank Streaming-Funktion aus einer umfangreichen Musikbibliothek.

Die Funktechnologie hat für eine echte Revolution im Bereich der Multiroom-Audiosysteme gesorgt. Sehen Sie sich das HEOS Verstärker- und Lautsprechersortiment an und entdecken Sie vielzählige Möglichkeiten, um Ihr Zuhause mit Sound vom Feinsten auszustatten.

Melden Sie sich für den Newsletter an:

Sie möchten die neuesten Informationen zu unseren Produkten und Aktionen erhalten? Dann melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an.

Datenschutz

VIELEN DANK!

Sie werden bald von uns hören.